Hilfsnavigation

Titelfoto Leben & Wohnen

Detlefsen-Museum im Brockdorff-Palais

Im Detlefsen-Museum ist der Glanz des dänischen Königshauses noch zu spüren. Das Museum ist in einem Renaissance-Palais, dem Brockdorff-Palais, von 1632 untergebracht. In den neugestalteten Räumen des Museums steht die Gründungsgeschichte von Glückstadt und ihr Gründer der dänische König Christian IV. im Zentrum. In den Abteilungen zur Wohnkultur und Volkskunde eröffnet sich der Reichtum der Elbmarschen. Eine Döns (Bauernstube) aus der Zeit um 1800, die Stadtapotheke von 1830, Objekte aus Handwerk, Gewerbe und Schifffahrt, Gemälde, kostbare Möbel, Silber, Porzellan, Schmuck, Mode-Accessoires und Trachten erzählen von einer reichen Vergangenheit.

Das Detlefsen-Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen zu Kunst und Kultur. Es gibt ein Programm für Kinder, Lesungen und Konzerte. Mit dem Audio-Guide können die Besucher selbständig das Museum erkunden.

weitere Informationen

Ansprechpartner

Am Fleth 43
25348 Glückstadt

Telefon: 04124 930 - 520
Fax: 04124 930 - 525
museum@glueckstadt.de
www.detlefsen-museum.de

 

Öffnungszeiten

Von Januar bis Februar 2017

Donnerstag: 14 - 17 Uhr
Samstag: 14 - 17 Uhr
Sonntag: 14 - 17 Uhr

Ab März bis Dezember 2017

Mittwoch bis Sonntag: 14 - 17 Uhr

 

Eintrittspreise

Eintritt: 4,00€, ermäßigt: 2,50€

Kinder unter 14 Jahren frei

Führungen: 5,00€ pro Person
ab 6 Personen zzgl. Eintritt